Am Samstag den 10.10.2015 startete der Taekwondo-Club Rastatt nach Bretten zum bevorstehenden
Wettkampf. 19 Starter umfasste das Rastatter Team. Sven Disterhoft musste bei seinem ersten Wettkampf
auch als Erster auf die Kampffläche. Den fast schon gewonnen Kampf, verlor am Ende noch unglücklich
mit einem Punkt Unterschied. Dann war der mit 8 Jahren schon kampferprobte Justin Kiz an der Reihe. 10 :
0, 12 : 3 und 8 : 0 sprechen eine eindeutige Sprache und wurde mit Platz 1 belohnt. Wenn das Riesentalent
Justin seinen Weg so weitergeht, dann stehen unweigerlich die großen Turniere an. Bei seinem Bruder
Denis lief es an diesem Tag nicht so gut und er verlor gleich seinen ersten Kampf. Dann war Luis Töpel an
der Reihe, eine weiteres Supertalent vom TKD Club Rastatt. Bei Luis lief es wie immer bei den TKD-
Turnieren in der Leistungsklasse 1, keine Gegentreffer und vorzeitiges Ende durch technischen KO mit 10 :
0 Punkten. Dann wurde Nick Greetz aufgerufen. Mit jeder Menge Power entledigte sich Nick allen vier
Gegnern deutlich und wurde mit Platz 1 belohnt. Halil Mercan und Daniel Nold waren für 2 weitere erste
Plätze verantwortlich. Dann war unser 2-fache Weltmeisterin Helen Eriksson an der Reihe. Wie gut ihre
Form in Bezug auf die anstehende Kickbox-WM in Spaniern bereits ist, wurde der überforderten Gegnerin
sehr deutlich aufgezeigt, 10 . 0 und Platz 1 für Helen. Jason Blank musste 2 Kämpfe bestreiten, welche er
wie bei den Turnieren zuvor ungefährdet gewann und sich den ersten Platz sicherte. Anschließend war die
Familie Hatzenbühler an der Reihe. Edwin Hatzenbühler zeigte gegen eine guten Gegner ein couragierte
Leistung, musste sich aber leider geschlagen geben. Vater Johan Hatzenbühler kämpfte sich mit 2
deutlichen Siegen bis zum Finale durch, in dem er einem deutlich jüngeren Sportler am Ende den Vortritt
lassen musste. Der alte Hase Mario May hatte es im Finale mit Stefan Huber aus Bühl zu tun, welcher das
Team Rastatt mit seinen Mannen unterstütze. Stefan konnte das Finale für sich entscheiden. Für das
gemeinsame Team weiter im Einsatz waren von der TKD Schule Olymp e.V. Bühl Ilhan Cudi mit Platz 1,
die Brüder Niels und York Adam, Ralf Heinrich, Patrick Robles-Mösner und Jenny Dahlstrröm mit jeweils
zweiten Plätzen. Am Ende wurde das Team mit Platz 3 in der Mannschaftswertung belohnt. Betreut und
gecoacht wurden die Sportler von Kemal Kücükal, Johann Hatzenbühler und Stefan Huber, welche mit den
gezeigten Leistungen durchwegs zufrieden waren.
Bericht Frank Baumstark – 16.10.2015 |
Home > Berichte/News >